Close

By versvs 14. April 2025 In Music

Stark

STORYTELLING ZUM ALBUM „STARK“ (Tommy Warzecha)

Veröffentlichung: 14. April 2025 | VERSVS Music | 21 Tracks

Auf dem Cover eine Ameise. Nicht irgendeine – sie trägt einen Zuckerwürfel. Klein, unscheinbar, doch mit unermesslicher Kraft.

Stark.

So heißt das neue, erneut überraschend deutschsprachige Album von Tommy Warzecha – ein Werk, das sich mit einer fast schon brutalen Ehrlichkeit durch die menschliche Psyche, gesellschaftliche Abgründe und digitale Dystopien tastet. Kein Kitsch, keine Flucht. Nur elektronische Realität.

Jeder Track: ein Statement. Jeder Beat: von KI durchdrungen, doch nie seelenlos.

Die Soundästhetik? Hart, direkt, glasklar.

Die Stimmen? Fragmentarisch, entfremdet, aber nah.

Die Tonleiter? Kein Platz für Zufall – hier herrscht digitale Präzision.

„Reden ist billig“ eröffnet das Album wie eine Faust ins Gesicht: ein Dialog mit der Worthülse.

„Noch’n’Wort“ zeigt, wie Sprache entgleiten kann.

In „Selbstfindung“ wird nicht gesucht, sondern seziert.

Mit „Überfall auf mein Gehirn“ bricht die Dämmerung herein – glitchende Gedanken, Sample-Attacken, elektronische Halluzinationen.

Und während andere wegsehen, spricht „Steck deine Drogen weg“ unangenehme Wahrheiten aus.

„Manchmal spreche ich zu mir selbst“ klingt wie ein Monolog aus dem Spiegelkabinett.

„Die Welt ist eine Scheibe“ – ein ironischer Abgesang auf die Verschwörungsszene, getaucht in kalten Synth-Nebel.

„Schattenjäger“? Ein düsterer Track über Identitätsverlust.

„Stille ist stark“: der meditative Ruhepol im Sturm – minimalistisch, aber emotional überwältigend.

Und dann: „Akku leer“, ein Feature mit Trust Shadow. Düster, industrial-angehaucht, ein letztes Aufbäumen vor dem digitalen Kollaps.

Das Album endet mit „Wir sind allein“ – leise, verzerrt, fast schon zärtlich in seiner Verlorenheit.


„Stark“ ist kein Album, das du nebenbei hörst.

Es ist ein Album, das dich anhältdurchrüttelt und nachhallt.

Ein Klang-Kunstwerk aus 21 Kapiteln, das spricht, schreit, flüstert – und manchmal einfach nur da ist.

Wie die Ameise auf dem Cover. Klein. Still. Aber sie trägt eine verdammte Welt mit sich.

Tommy Warzecha: „Stark“ (14. April 2025, VERSVS Music)

Tommy Warzecha überrascht erneut mit einem deutschsprachigen Album – und setzt mit „Stark“ ein kraftvolles Zeichen.

21 Tracks, elektronische Beats aus der Zukunft, durchzogen von KI-gesteuerter Präzision und menschlicher Tiefe.

Das Cover zeigt eine Ameise, die einen Zuckerwürfel hebt – ein Sinnbild für das Album: unscheinbar, aber übermenschlich stark. Jeder Track trägt, stemmt, drückt, hält aus – ob innerer Konflikt, gesellschaftliche Kritik oder klangliche Eskalation.

Mit Titeln wie „Reden ist billig“„Überfall auf mein Gehirn“ oder „Stille ist stark“ zeigt Warzecha die Vielschichtigkeit seines musikalischen Denkens.

Die Produktionen sind bis ins kleinste Detail arrangiert, zwischen Dystopie und Tanzfläche.

„Akku leer“, ein Feature mit dem Dark-Wave-Sideprojekt Trust Shadow, rundet das Werk auf düster-melancholische Weise ab.

„Stark“ ist elektronisch, experimentell und emotional – ein Album für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen.

Erhältlich seit dem 14. April 2025 auf allen Plattformen.