Let the show begin – Circus ist da!
Seit dem 21. März 2025 heißt es: Manege frei für Circus! Das neue Album von Tommy Warzecha ist keine gewöhnliche Veröffentlichung – es ist ein musikalisches Spektakel, ein kontrolliertes Chaos aus minimalistischer Elektronik, eingängigen Melodien und einem überraschend emotionalen Wechselspiel der Stimmen.
Schon beim ersten Hören spürt man: Circus ist anders. Mal schmeichelt einem eine zarte, fast ätherische Stimme sanft ins Ohr – nur um im nächsten Moment von einer rauen, fast schon unverschämt harten Vocal-Line abgelöst zu werden. Es wirkt manchmal fast unpassend, bewusst konträr zur Musik gesetzt – und genau das macht den Reiz aus. Dieses Album nimmt sich die künstlerische Freiheit, alles infrage zu stellen, was man über elektronische Musik zu wissen glaubte.
21 Titel, chaotisch arrangiert – aber mit Methode. Wer sich traut, sich wirklich darauf einzulassen, entdeckt hier nicht nur musikalische Brüche, sondern echte Schätze. Es ist ein Wechselbad der Gefühle, das einen mitnimmt, schüttelt, tröstet und zum Staunen bringt.
Das visuelle Konzept passt perfekt: Ein monochromer Zirkus in Schwarz-Weiß, durchbrochen vom auffälligen blauen Dotmit dem unverkennbaren Circus-Schriftzug. Es ist ein Augenzwinkern, ein Zeichen dafür, dass der Zirkus losgeht – aber nicht im klassischen Sinne. Hier gibt es keine Clowns, sondern Klangakrobaten. Keine Manege, sondern tiefe Bässe und durchdachte Synths.
Circus ist ein Fest der Gegensätze. Ein Spiel mit Erwartungen. Und ja – manchmal wirkt es völlig überdreht, manchmal fast meditativ. Aber genau das macht es zu einer echten Bereicherung für alle, die Musik nicht nur hören, sondern erleben wollen.
Der Zirkus hat begonnen – und du bist mittendrin.