Close

By versvs 11. Oktober 2014 In Archiv, Privat

for99days

„Ich bin kein Schriftsteller – zumindest nicht im klassischen Sinne. for99days begann als kleiner Tagebuch-Blog, eine private Reise, die ich Schritt für Schritt öffentlich machte. Jeden Tag schrieb ich kurz und prägnant über meine Situation, meine Geduld und wie ich mit der „Außenwelt“ umging. Frei von der Leber weg und ungeniert teilte ich meine Gedanken, Gefühle und Zweifel, ohne Filter oder Rücksicht auf Perfektion.

Dieses ehrliche Schreiben wuchs mit den Tagen und wurde mehr als nur ein Tagebuch: Es wurde ein Buch, das meine 99 Tage ohne Alkohol dokumentiert. for99days beleuchtet, wie es ist, alte Gewohnheiten hinter sich zu lassen und sich den Herausforderungen des Lebens mit Klarheit zu stellen. Es geht um Rückschläge, kleine Erfolge und darum, wer ich auf dieser Reise wurde.

Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, zu motivieren und zu zeigen: Es lohnt sich, den Sprung ins Ungewisse zu wagen – selbst wenn es zu Beginn unmöglich erscheint.“

Tommy Warzecha sein erstes Buch als Autor #for99days
#for99days > 2014 Original Book von Tommy Warzecha / Buch Veröffentlichung

Jungspunnt und doch etwas auf der Kirsche? Tommy Warzecha ist aufgewachsen im Grosstadtrevier von Berlin und hat es seit 2001 nach Nürnberg ins Klebkuchenland geschlagen. Seine erste Buchveröffentlichung von #for99days ist sein eigenes Projekt und umschreibt die Abstinenz innerhalb 99 Tagen dem Alkohol zu entsagen, zum Nichtraucher zu werden oder 99 tage lang das Smartphone und das mobile Internet nicht zu nutzen….

Jeder Tag hat sein Besonderes – somit hab ich nicht mich jeden Tag abgelichtet in Selfie-Form, sondern immer ein passendes Bild gesucht, welches die noch zu verbleibenden Tage zeigt. Egal, ob Ketchup-Flasche oder Hausnummer, Modellbezeichnung oder passende Anzahl von Dingen.

Buch von Tommy Warzecha for99days amazon kindle ibook store book

Vielleicht kein Meisterwerk, oder „Bestseller“ – dafür ein Meilenstein für mich.

Tommy Warzecha
das allererste Druck Exemplar in den Händen halten: for99days Buch

Nichts ist perfekt oder wie es scheint. Mein Buch wurde nicht dafür konzipiert auf die Bestseller-Liste zu kommen oder Profit zu schlagen, es war eine Selbstverwirklichung für mich. Zum einen authentisch und sicherlich mit massig Rechtschreibfehlern hinterlassenes Buch, zum anderen mein eigenes Werk, was es aus der „Internetwelt“ am Bildschirm zu einem richtigen anfassbaren Buch geworden ist, was man heute noch kaufen kann.

Selbstjustiz an sich selbst. Das Projekt #for99days hat es nicht auf Umsatz, Absatz oder Liste abgesehen, es war eigennützig ein Pilotprojekt mich mit dem Dilemma des täglichen Trinkens auseinander zu setzen. Mit mir selbst im Reinen.

Buch von Tommy Warzecha for99days amazon kindle ibook store book

Leseprobe

Hier fing alles an…

Das Tagebuch von Tommy ist noch immer online: https://for99days.wordpress.com