Close

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit auf versvs.de

Warum mir das Thema wichtig ist

Die Website versvs.de ist mein persönliches Projekt. Ich gestalte hier Design, Musik und digitale Kunst unter dem Namen VERSVS – einer Marke, die ich selbst entwickelt habe und die vollständig in meinem Eigentum liegt. Für mich ist es selbstverständlich, dass digitale Inhalte möglichst allen Menschen zugänglich sein sollten – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen.

Barrierefreiheit ist keine Pflichtübung, sondern Ausdruck von Respekt und Achtsamkeit. Deshalb beschäftige ich mich aktiv mit diesem Thema – auch wenn ich (noch) kein großes Team hinter mir habe.

Mein Ansatz

Ich bemühe mich, die Inhalte auf versvs.de so zu gestalten, dass sie den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) in den Versionen 2.1 und 2.2 entsprechen – soweit es mir als Einzelperson möglich ist. Mein Ziel ist es, vor allem die Anforderungen der Konformitätsstufen A und AA zu berücksichtigen.

Was das konkret bedeutet:

  • Ich achte auf gute Kontraste, damit Texte auch bei eingeschränktem Sehvermögen gut lesbar sind.
  • Ich versuche, die Seitenstruktur so klar wie möglich zu halten.
  • Wo es Sinn ergibt, ergänze ich Alternativtexte für Bilder.
  • Ich teste meine Seiten regelmäßig mit Screenreader-Software wie VoiceOver (macOS) oder NVDA (Windows).
  • Ich verzichte weitestgehend auf unnötige Animationen oder blinkende Inhalte.

Wie ich teste

Da ich versvs.de eigenständig betreue und weiterentwickle, nutze ich verschiedene Möglichkeiten, um die Barrierefreiheit zu prüfen:

  • Automatisierte Tools helfen mir, offensichtliche technische Probleme zu erkennen.
  • Mit Screenreadern und manuellen Tests prüfe ich einzelne Seiten gezielt.
  • Barrierefreiheit ist für mich kein Ziel, das man einmal erreicht und abhakt – sondern ein fortlaufender Prozess, bei dem ich immer wieder dazulerne.

Deine Rückmeldung hilft

Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Inhalte noch nicht barrierefrei zugänglich sind. Falls dir etwas auffällt, das schwer nutzbar oder unverständlich ist, freue ich mich über deine Rückmeldung. So kann ich gezielt verbessern, was sonst vielleicht übersehen wird.

📩 Schreibe mir gerne an: info (at) versvs (punkt) de

Zum Schluss

Barrierefreiheit ist keine technische Pflicht, sondern ein Zeichen von Haltung. Ich nehme das Thema ernst – und danke dir, dass du dich ebenfalls dafür interessierst. Gemeinsam können wir das Netz besser machen.